Auberginen-Feta-Dip mit getrockneten Tomaten
Der Auberginen-Feta-Dip mit getrockneten Tomaten ist eine köstliche Kombination, die mediterranes Flair auf deinen Tisch bringt. Die sanfte Cremigkeit der gebackenen Auberginen harmoniert wunderbar mit der Würze des Fetas und den intensiven Aromen der getrockneten Tomaten. Dieser Dip ist nicht nur vielseitig einsetzbar – ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als Aufstrich auf knusprigem Brot oder als Highlight auf jeder Vorspeisenplatte – sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein geschmackliches Erlebnis, das perfekt für gesellige Abende oder besondere Anlässe geeignet ist.
4
Portionen
Zutaten
- 500 g Aubergine
- 150 g Feta
- 150 g Frischkäse
- 275 g getrocknete Tomaten in Öl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Oregano
- nach Geschmack: Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auberginen waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in eine Backform legen. Für 40 Minuten backen.
- Das weiche Auberginenfleisch mit einem Löffel aushöhlen und in eine Küchenmaschine geben. Knoblauch, Feta, Frischkäse, getrocknete Tomaten samt Öl und Oregano hinzufügen.
- Alles zu einer glatten Masse mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dip bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps für das perfekte Ergebniss
- Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas mehr Feta oder einen Schuss Joghurt hinzufügen.
- Probieren Sie, frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Für zusätzlichen Crunch fügen Sie gehackte Walnüsse hinzu.
- Der Dip sollte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische und Geschmack zu bewahren.
- Wenn Sie Auberginen im Sommer verwenden, genießen Sie die Frische und den vollen Geschmack der Saison.
- Für eine festere Konsistenz, einfach weniger Flüssigkeit verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, der Dip kann einfach für Veganer angepasst werden, indem veganer Feta verwendet wird.
Der Dip hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage.
Ja, der Dip kann eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut werden.
Er passt hervorragend zu frischem Brot, Crackern, Gemüsesticks oder als Topping für gegrillte Auberginen- oder Zucchinischeiben.
Auberginen sind kalorienarm und ballaststoffreich, was den Dip zu einer gesunden Alternative zu kalorienreichen Snacks macht.
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen als Dip oder Snack.
Ähnliche Beiträge
Authentisches Manakish Rezept: Za’atar Pizza wie aus dem Orient
Manakish – die aromatische Za'atar Pizza, die den Geschmack des Orients auf deinen Tisch bringt.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
Weiterlesen