Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Der Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist ein klassisches Gericht der Hausmannskost, das mit seinem cremigen und herzhaften Geschmack sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage begeistert. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eine köstliche Option für jede Jahreszeit.
4
Portionen
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Stück Blumenkohl
- 100 g Speckwürfel
- 1 Stück Zwiebel
- 200 g Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Stück Eier
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- Butterschmalz oder Öl zum Braten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Kartoffeln kochen und Blumenkohl blanchieren: Beginne damit, die Kartoffeln zu schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben zu schneiden. Koche die Kartoffelscheiben in gesalzenem Wasser für etwa 10 Minuten, bis sie fast gar sind. Währenddessen den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser für etwa 3 Minuten blanchieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Speckwürfel braten: Während die Kartoffeln und der Blumenkohl kochen, erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib einen Klecks Butterschmalz oder Öl hinein. Brate die Speckwürfel an, bis sie knusprig sind. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
- Eier-Sahne-Mischung zubereiten: In einer Schüssel die Sahne, Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Diese Mischung wird später über den Auflauf gegossen.
- Schichtweise in die Form geben: Nimm eine Ofenform und fette sie leicht ein. Beginne mit einer Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Form. Darauf folgen die Blumenkohlröschen. Streue dann die gebratenen Speckwürfel und Zwiebeln darüber.
- Eier-Sahne-Mischung hinzufügen: Gieße nun die vorbereitete Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über die anderen Zutaten in der Auflaufform.
- Mit Käse bestreuen: Zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig über den gesamten Auflauf streuen.
- Im Ofen backen: Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Backe den Auflauf für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Mischung durchgegart ist.
Tipps für ein perfektes Ergebniss
- Verwende frischen Blumenkohl für ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur.
- Lass den Auflauf vor dem Servieren einige Minuten abkühlen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
- Für extra Knusprigkeit des Specks, brate ihn sehr langsam und bei niedriger Temperatur an.
- Ersetze einen Teil der Sahne durch Joghurt für eine leichtere Version des Rezepts.
- Wenn du eine dickere Käseschicht bevorzugst, erhöhe die Menge des geriebenen Käses.
- Experimentiere mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Auflauf einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, der Auflauf kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er lässt sich vor dem Servieren leicht aufwärmen.
Ja, du kannst den Blumenkohlauflauf portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Dies ist besonders praktisch für stressige Tage.
Lasse die Speckwürfel weg und intensiviere den Geschmack mit zusätzlichen Zwiebeln oder Gewürzen.
Ein frischer Salat oder geröstetes Brot ergänzt den Blumenkohlauflauf perfekt.
Ja, Brokkoli ist eine gute Alternative oder Ergänzung zum Blumenkohl.
Du kannst Gouda, Emmentaler, Cheddar oder Mozzarella verwenden, je nach Vorliebe.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen