Cremige Blumenkohlsuppe – einfaches und schnelles Rezept für jede Gelegenheit

Cremige Blumenkohlsuppe ist ein wahres Multitalent in der Küche: Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein geschmackvolles Gericht, das zu jeder Gelegenheit passt. Ob als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder als leichte Vorspeise bei einem besonderen Dinner – diese Suppe begeistert durch ihre samtige Konsistenz und den milden, feinen Geschmack des Blumenkohls. Verfeinert mit frischen Kräutern und einem Hauch Sahne, bringt sie Komfort und Genuss in jeden Löffel. Ideal für alle, die auf der Suche nach einer unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Rezeptidee sind.
4  Portionen

Zutaten

  • 500 g - geputzt Blumenkohl
  • 100 g - alternativ Kochsahne Sahne
  • 40 g Butter
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Schalotte
  • Knoblauchzehe
  • mittelgroß Kartoffel, mehlig kochend
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Zitronensaft
  • 1 Msp. Pfeffer
  • 1 Msp. Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Schalotte, Knoblauch und Kartoffel schälen und würfeln.
  2. Butter in einem großen Topf erhitzen und Schalotte sowie Knoblauch glasig dünsten.
  3. Kartoffeln und Blumenkohl hinzufügen und kurz mitdünsten, dann mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen.
  4. Aufkochen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken. Nach Belieben mit frischer Petersilie servieren.

Tipps für ein perfektes Ergebniss

  • Blumenkohl nicht zu lange kochen, damit der Nährstoffgehalt erhalten bleibt.
  • Verwenden Sie hochwertige Brühe für den besten Geschmack.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um der Suppe eine besondere Note zu geben.
  • Zugabe von frischen Kräutern sorgt für zusätzlichen Geschmack und Farbe.
  • Die Suppe kann auch kalt an heißen Tagen serviert werden.
  • Für eine leichtere Variante auf fettreduzierte Sahne oder pflanzliche Alternativen zurückgreifen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch statt Sahne und pflanzliche Butter.

Die Suppe hält sich, gut gekühlt, etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.

Ja, Blumenkohlsuppe kann gut eingefroren werden und hält eingefroren etwa 3 Monate.

Frische Petersilie, Schnittlauch oder Dill sind hervorragend als Garnitur geeignet.

Ja, sie ist relativ kalorienarm, da Blumenkohl sehr wenig Kalorien hat.

Ja, in größeren Portionen oder mit Beilagen wie Brot serviert, eignet sie sich auch als Hauptgericht.

Ähnliche Beiträge

Köstliche Spargelcremesuppe – Einfaches Rezept für Genießer

Eine köstliche Spargelcremesuppe, die mit ihrem zarten Geschmack und cremiger Konsistenz jeden Gourmet erfreut.

Weiterlesen

Gesunde Brokkoli-Suppe: Einfaches und Schnelles Rezept für Jeden Tag

Brokkoli-Suppe ist eine herzhaft leckere und gesunde Mahlzeit, die Sie schnell und einfach zubereiten können. Der unverwechselbare Geschmack des Brokkolis kombiniert mit einer cremigen Konsistenz macht sie zu einem perfekten Wohlfühlgericht.

Weiterlesen

So gelingt der perfekte Hummus

Hummus ist ein kulinarisches Highlight der nahöstlichen Küche und begeistert durch seine Vielseitigkeit und seinen unwiderstehlichen Geschmack als Beilage, Dip oder Hauptgericht.

Weiterlesen