Cremige Putenbrust in Champignon-Rahmsoße

Cremige Putenbrust in Champignon-Rahmsoße ist das perfekte Gericht für Familienessen und besondere Anlässe. Mit einer Kombination aus zarter Putenbrust und einer raffiniert gewürzten Soße wird es garantiert ein kulinarisches Highlight auf deinem Tisch!
4  Portionen

Zutaten

  • 600 g Putenbrust
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 0.5 TL Knoblauchpulver
  • 3 EL Mehl
  • 50 g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 ml Marsala
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Zitronensaft
  • - etwas Petersilie

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Die Putenbrust waschen, trocknen und beidseitig mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Anschließend im Mehl wenden, abklopfen und zur Seite legen.
  2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Putenbrust von beiden Seiten knusprig anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne die Champignons anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und mit Marsala ablöschen.
  5. Marsala reduzieren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Aufkochen lassen.
  6. Die Soße für 5 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben und bei geringer Hitze 10 Minuten ziehen lassen.
  7. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps für perfekte Putenbrust in Champignon-Rahmsoße

  • Achte darauf, die Putenbrust nur kurz anzubraten, damit sie zart bleibt.
  • Verwende frische Champignons, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Für extra Cremigkeit kannst du etwas Mascarpone in die Soße einrühren.
  • Die Soße wird intensiver, wenn du sie eine Weile köcheln lässt.
  • Frisch gehackte Kräuter wie Thymian oder Basilikum können zusätzliches Aroma verleihen.
  • Als Alkoholalternative im Rezept funktioniert auch alkoholfreie Brühe gut.

Variationen und Anpassungen

  • Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative für ein milchfreies Gericht.
  • Füge frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Wer es würziger mag, kann Chiliflocken in die Soße geben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, du kannst die Putenbrust vorher anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren in der Soße erhitzen.

Nein, das Mehl enthält Gluten. Für eine glutenfreie Option kann glutenfreies Mehl verwendet werden.

Nudeln, Kartoffeln oder Reis sind ideale Begleiter, um die köstliche Soße aufzunehmen.

Ja, du kannst Marsala durch Brühe oder Apfelsaft ersetzen, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.

Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut abgedeckt 2-3 Tage.

Ja, du kannst andere Pilze wie Austernpilze oder Shiitake für eine Variation verwenden.

Ähnliche Beiträge

Perfekte Champignon-Rahm-Sauce: Schnell, Cremig und Köstlich Zubereitet

Diese cremige Champignon-Rahm-Sauce ist schnell und einfach zubereitet, perfekt für viele Gerichte.

Weiterlesen

Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter

Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht

Weiterlesen

Schnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch

Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.

Weiterlesen