Einfache Ba Mee Pad Prik Gaeng: Nudelgericht mit roter Curry-Paste und Huhn
Dieses Nudelgericht vereint die würzige Note der roten Curry-Paste mit der herzhaften Güte gebratenen Hühnerfleisches. Die Vielseitigkeit der Aromen macht es zu einer perfekten Wahl für jeden Anlass. Ob als schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – Ba Mee Pad Prik Gaeng lässt sich immer genießen.
2
Portionen
Zutaten
- 150 g Hühnerfleisch
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 EL rote Currypaste
- 1 Nest Eiernudeln (schnellkochend)
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 EL dunkle Sojasauce
- 1 Karotte
- 50 g Bohnensprossen
- 100 g Wasserspinat
- 4 Stück Korianderblätter
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen und zur Seite stellen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer-Knoblauch-Paste und rote Currypaste hinzufügen und anbraten.
- Karotten hinzufügen und braten. Hühnchen und restliche Zutaten (außer Koriander) hinzufügen und unter Rühren braten.
- Auf Tellern anrichten und mit Koriander garnieren.
Tipps für ein perfektes Ergebniss
- Verwende frische Kräuter zum Garnieren für zusätzlichen Geschmack.
- Stelle sicher, dass der Wasserspinat gründlich gewaschen ist, um Schmutz zu entfernen.
- Wenn möglich, nutze eine authentische thailändische Currypaste für ein intensiveres Aroma.
- Experimentiere mit unterschiedlichen Nudelsorten für abwechslungsreiche Texturen.
- Kühle Getränke wie ein thailändisches Bier ergänzen die Aromen perfekt.
- Kochen Sie die Nudeln al dente, damit sie Biss behalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, Tofu ist eine hervorragende vegane Alternative und passt wunderbar zu der roten Currypaste.
Zum Teil. Sie müssten sicherstellen, dass die Sojasauce und die Currypaste glutenfrei sind oder entsprechende Alternativen verwenden.
Die Schärfe ist durchschnittlich, kann aber je nach Curry-Paste variieren. Für weniger Schärfe reduzieren Sie die Paste oder fügen Kokosmilch hinzu.
Natürlich! Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini passen hervorragend dazu.
Im Kühlschrank ist es gut abgedeckt zwei bis drei Tage haltbar.
Ja, die Zutaten können im Voraus vorbereitet werden. Einfach frisch zusammenbraten, wenn es Zeit zum Servieren ist.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen