Einfache Paella mit Hähnchen und Meeresfrüchten
Eine einfache Paella mit Hähnchen und Meeresfrüchten, die die Essenz der spanischen Küche einfängt. Diese köstliche Mischung aus zartem Hähnchen, frischem Meeresgeschmack und aromatischem Reis bringt ein Fest der Sinne direkt auf Ihren Tisch. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem authentischen Geschmackserlebnis aus Spanien.
4
Portionen
Zutaten
- 800 ml Geflügelfond
- 400 g Hühnerbrustfilet
- 250 g TK-Meeresfrüchte
- 100 g TK-Erbsen
- 250 g Paella Reis oder Risotto Reis (Sorte Arborio)
- 100 g passierte Tomaten
- 1 groß rote Spitzpaprika
- 1 mittelgroß Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 0.5 TL Safranfäden
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Bio Zitrone
- 2 Lorbeerblätter
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Den Geflügelfond in einem Topf erhitzen und die Safranfäden hinzufügen, sodass sie sich gut auflösen können.
- Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die rote Spitzpaprika in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Danach die Paprikawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Reis in die Pfanne geben und unter Rühren kurz anschwitzen, sodass er das Öl aufnimmt.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und gut vermischen. Dann den heißen Geflügelfond mit den Safranfäden nach und nach dazugeben und alles gut verrühren.
- Die TK-Meeresfrüchte, TK-Erbsen, Lorbeerblätter und den Rosmarinzweig hinzufügen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Die Hähnchenstücke wieder in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Weiter köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Hähnchenstücke durchgegart sind.
- Vor dem Servieren die Bio-Zitrone in Spalten schneiden und die Paella damit garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps für perfekte Paella
- Verwenden Sie immer frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Lassen Sie den Reis ungerührt, damit er eine köstliche Kruste am Boden der Pfanne bilden kann.
- Nutzen Sie Safran, um dem Reis die charakteristische goldene Farbe zu geben und seine Aromen zu intensivieren.
- Achten Sie beim Anbraten darauf, dass die Hähnchenstücke goldbraun werden, um ihnen eine knusprige Textur zu verleihen.
- Benutzen Sie eine breite flache Pfanne, um sicherzustellen, dass die Paella gleichmäßig gart.
- Geben Sie nach und nach den Fond zum Reis hinzu und lassen Sie alles langsam köcheln, um die Aromen richtig entfalten zu lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, Sie können das Rezept anpassen und die Meeresfrüchte weglassen, wenn Sie sie nicht mögen oder keine zur Verfügung haben. Die Paella wird dann zu einem köstlichen Hähnchengericht.
Ja, frische Meeresfrüchte können einen noch intensiveren Geschmack verleihen. Achten Sie darauf, dass sie vor der Verwendung gut gereinigt werden.
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Paella etwa 2-3 Tage. Reste können in einer Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.
Ja, Sie können die Paella im Voraus zubereiten und dann vor dem Servieren aufwärmen. Der Geschmack entfaltet sich sogar besser, wenn die Paella vor dem Servieren etwas ziehen kann.
Ein frischer Salat, ein knuspriges Baguette oder spanische Tapas ergänzen die Paella wunderbar und runden das Mahl ab.
Ja, Paella Reis ist von Natur aus glutenfrei, machen Sie jedoch sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, insbesondere der Geflügelfond.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen