Fruchtig-feuriges Mango-Chutney
4
Portionen
Zutaten
- 4 Stück Mangos, reif
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück grüne Chilischote
- 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm
- 150 ml Essig, z.B. Apfelessig
- 250 g Rohrzucker
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 Msp Kurkumapulver
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 5 Stück Kardamom, ganz
- 1/2 TL Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mangos sorgfältig schälen, das Fruchtfleisch abtrennen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel in feine Würfel, Knoblauchzehen gründlich zerkleinern, Ingwer hacken, Chilischote entkernen und in Stücke schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig anbraten.
- Gewürze (außer Zimt) hinzufügen und für etwa eine Minute duften lassen.
- Essig und Zucker einrühren, Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Knoblauch, Ingwer, Chili hinzufügen und Aromen geltend machen.
- Mango-Stücke integrieren, um alles gut zu vermengen und köcheln lassen.
- Chutney bei sanfter Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es dickflüssig wird.
- Zimt hinzufügen, um alles zu verbinden.
- Heiß in sterilisierte Gläser abfüllen, verschließen.
Tipps für das perfekte Mango-Chutney:
- Wählen Sie gut gereifte Mangos für das intensivste Aroma.
- Achten Sie darauf, dass das Chutney lang genug köchelt, um eine sirupartige Konsistenz zu erreichen.
- Sterilisieren Sie Gläser gründlich, um das Chutney haltbar zu machen.
- Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack, um neue Aromen zu entdecken.
- Für mehr Schärfe können zusätzliche Chilischoten verwendet werden.
- Zimt und Kardamom geben dem Chutney eine warme Note; experimentieren Sie mit der Menge.
Variationen und Anpassungen
- Wer es besonders scharf möchte, kann mehr Chilipulver oder frische Chilis hinzufügen.
- Für eine nussige Textur fügen Sie gehackte Nüsse hinzu.
- Probieren Sie andere Essigsorten aus, um den Geschmack zu variieren, wie z.B. Weißweinessig oder Balsamessig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gut verschlossen und kühl gelagert hält sich das Chutney mehrere Monate.
Ja, Mango-Chutney lässt sich gut einfrieren und hält sich dann deutlich länger.
Zu Curry, Gegrilltem oder als exotischer Brotaufstrich - Mango-Chutney ist vielseitig!
Ja, einfach mehr oder weniger Chili verwenden. Für mildere Varianten die Chili entkernen.
Ja, Mango-Chutney ist vegan, da alle Zutaten pflanzlich sind.
Probieren Sie statt Mango Aprikosen oder Pfirsiche für andere Varianten.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen