Genussreise nach Griechenland: Köstliches Souvlaki für zu Hause zubereiten!
Souvlaki sind saftige Fleischspieße, die in einer aromatischen Marinade eingelegt und gegrillt werden. Ursprünglich mit Schweinefleisch zubereitet, finden sie auch mit Hähnchen oder Lamm Anklang. Der Reiz liegt in der Einfachheit und der herrlichen Mixtur aus Zitrone, Knoblauch und Kräutern. Kombinieren Sie die Spieße mit Tzatziki und Pitabrot, und Sie genießen die Aromen Griechenlands direkt zu Hause.
4
Portionen
Zutaten
- 500 g Schweinelachs
- 100 ml Zitronensaft
- 2 Zehen Knoblauch
- 0.5 TL Thymian
- 0.5 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Spieße
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Fleisch vorbereiten: Wenn du den Schweinelachs am Stück hast, schneide ihn zuerst in etwa 1 cm dicke Scheiben. Anschließend schneide diese Scheiben in Rechtecke von ca. 4-5 cm. Es ist nicht nötig, dass die Stücke vollkommen gleich sind; ein wenig Variation verleiht dem Gericht Charakter.
- Spieße vorbereiten: Nehme die geschnittenen Fleischstücke und stecke sie auf die Spieße. Achte darauf, dass du das Fleisch gleichmäßig verteilst, damit es beim Grillen gleichmäßig gart. Lege die fertig zusammengestellten Spieße in eine Auflaufform oder auf ein Blech.
- Marinade zubereiten: Zerdrücke die zwei Zehen frisch geschälten Knoblauch und gib sie in eine Schüssel. Mische den frisch gepressten Zitronensaft (100 ml) mit dem Olivenöl (2 EL) und füge die Gewürze – Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer – hinzu. Rühre alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden und eine gleichmäßige Marinade entsteht.
- Spieße marinieren: Gieße die vorbereitete Marinade gleichmäßig über die Souvlaki-Spieße. Achte darauf, dass das Fleisch gut mit der Marinade bedeckt ist, damit es die Aromen optimal aufnehmen kann. Decke die Auflaufform ab oder stelle sie in den Kühlschrank.
- Marinierzeit: Lass die Spieße mindestens für zwei Stunden im Kühlschrank ziehen. Alternativ kannst du sie auch über Nacht marinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Grill vorbereiten: Heize den Grill auf eine mittelhohe Temperatur vor. Falls du keinen Grill zur Verfügung hast, kannst du auch eine Grillpfanne auf dem Herd verwenden.
- Souvlaki grillen: Lege die marinierten Spieße auf den Grill oder in die Grillpfanne. Brate sie für einige Minuten, bis sie von jeder Seite gut durchgegart sind. Achte darauf, dass sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen und saftig bleiben.
- Servieren: Sobald die Souvlaki Spieße fertig sind, nimm sie vom Grill und lasse sie kurz ruhen. Serviere die Spieße heiß mit passenden Beilagen wie Tzatziki oder in Pitabrot eingewickelt, um ein authentisches griechisches Erlebnis zu genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Neben Schwein können auch Hähnchen, Lamm oder sogar Rind verwendet werden. Jede Fleischsorte bringt ihre eigene Note mit und kann je nach persönlicher Vorliebe ausgewählt werden.
Ein kühles Bier oder ein Glas griechischer Wein wie Retsina sind perfekte Begleiter zu diesem Gericht. Der leicht harzige Geschmack des Retsina harmoniert hervorragend mit den intensiven Aromen des Souvlaki.
Um den vollen Geschmack zu gewährleisten, sollte das Fleisch mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, mariniert werden.
Ja, die Spieße können im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie gegrillt werden.
Ja, anstelle von Fleisch können Sie Gemüse wie Zucchini, Paprika und Champignons verwenden und diese in der gleichen Marinade einlegen.
Souvlaki serviert man traditionell mit Tzatziki und Pitabrot. Ein frischer Krautsalat oder griechischer Bauernsalat ergänzt das Gericht perfekt.
Ähnliche Beiträge
Knusprige Hühnerspieße mit cremiger Erdnusssauce – Einfaches Rezept
Knusprige Hühnerspieße treffen auf eine cremige Erdnusssauce – einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
Weiterlesen