Herbstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch – Einfaches Rezept zum Nachkochen
Der Herbst bringt nicht nur farbenfrohe Blätter und kürzere Tage, sondern auch eine Fülle an saisonalem Gemüse, das perfekt für herzhafte und wärmende Gerichte ist. Eines der Highlights dieser Jahreszeit ist zweifellos der Kürbis. Unsere herbstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch vereint die Aromen frisch geernteter Kürbisse mit der exotischen Note der Kokosmilch. Diese cremige Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Seelentröster an kalten Tagen. Frische, saisonale Zutaten garantieren den besten Geschmack und bieten zudem eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl.
4
Portionen
Zutaten
- 700 g Hokkaido Kürbis
- 1 Kartoffel (Sorte nach Wahl)
- 150 ml Orangensaft
- 500 ml Gemüsebrühe oder -fond
- 400 ml Kokosmilch
- 0.25 TL Chiliflocken
- 1 TL Currypulver
- 1 Spritzer Limettensaft
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
- zum Servieren Koriander oder Blatt-Petersilie
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung: Hokkaido Kürbis gründlich waschen, vierteln und in große Würfel schneiden. Kartoffel schälen und würfeln.
- Kochen: Kürbis, Kartoffel, Kokosmilch, Orangensaft, Gemüsebrühe, Chiliflocken und Currypulver in einen Topf geben und aufkochen. Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren und Abschmecken: Suppe pürieren, mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Koriander oder Petersilie garnieren.
Tipps, damit das Gericht noch besser wird:
- Verwende frischen Kürbis für den besten Geschmack.
- Röste die Chiliflocken vor der Verwendung leicht an, um das Aroma zu intensivieren.
- Für eine cremigere Konsistenz, mehr Kokosmilch hinzufügen.
- Ingwer wäre ein tolles Extra für eine zusätzliche Schärfe.
- Eine Prise Zimt kann der Suppe eine noch wärmere Note verleihen.
- Geröstete Kürbiskerne als Topping sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Halte die Suppe leicht dickflüssig für ein volleres Mundgefühl.
- Saisonale Beilagen wie geröstete Kastanien könnten toll dazu passen.
Variationen und Anpassungen
- Versuche, den Kürbis mit Süßkartoffeln zu kombinieren.
- Füge eine Kartoffel mehr hinzu, um die Suppe sättigender zu machen.
- Verwende Zucchini für eine Variante in den wärmeren Monaten.
- Eine thailändische Interpretation kann mit Zitronengras und Thai-Basilikum erreicht werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, du kannst auch Butternut oder Muskatkürbis verwenden, aber der Geschmack könnte sich leicht verändern.
Ja, solange keine Toppings wie geröstete Kürbiskerne, die Spuren von Nüssen enthalten könnten, verwendet werden.
Im Kühlschrank kann die Suppe in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden.
Ein frisches oder geröstetes Brot ergänzt die Suppe hervorragend.
Ja, die Suppe kann eingefroren und innerhalb von 2-3 Monaten verzehrt werden.
Du kannst die Suppe länger pürieren oder etwas mehr Kokosmilch hinzufügen, um sie cremiger zu machen.
Ähnliche Beiträge
Cremige Blumenkohlsuppe – einfaches und schnelles Rezept für jede Gelegenheit
Cremige Blumenkohlsuppe – das einfache und schnelle Rezept für jede Gelegenheit.
WeiterlesenSo gelingt der perfekte Hummus
Hummus ist ein kulinarisches Highlight der nahöstlichen Küche und begeistert durch seine Vielseitigkeit und seinen unwiderstehlichen Geschmack als Beilage, Dip oder Hauptgericht.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
Weiterlesen