Klassische Lasagne
Lasagne ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Die Kombination aus Bolognesesauce, Béchamelsauce und geschmolzenem Käse macht diesen Klassiker unwiderstehlich. Jede Schicht der Lasagne fügt eine eigene Geschmacksdimension hinzu.
4
Portionen
Zutaten
- 8 Stück Lasagneplatten
- 150 g Parmesan
- Butter
- 500 g Gemischtes Hackfleisch
- 400 g Passierte Tomaten
- 50 g Bauchspeck (Pancetta)
- 150 g Zwiebeln
- 50 g Möhre
- 50 g Stangensellerie
- 200 ml Vollmilch
- 40 g Butter
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Msp. Muskatnuss
- Salz und schwarzer Pfeffer
- 500 ml Milch
- 25 g Mehl
- 25 g Butter
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Muskatnuss
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Bolognesesauce zubereiten: Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln, Möhre und Sellerie ebenfalls fein würfeln.
- Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Bauchspeck anbraten. Butter hinzufügen und das gewürfelte Gemüse etwa 3 Minuten dünsten.
- Hackfleisch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, und leicht anbraten, bis es nicht mehr roh aussieht. Tomatenmark unterrühren und mit Vollmilch ablöschen.
- Passierte Tomaten und Lorbeerblatt hinzufügen, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Béchamelsauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Nach und nach Milch unter ständigem Rühren hinzufügen und aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Lasagne schichten: Auflaufform mit Butter einfetten und etwas Béchamelsauce auf dem Boden verteilen.
- Ungekochte Lasagneplatten darauf legen, eine Schicht Bolognesesauce und dann Béchamelsauce sowie Parmesan darüber verteilen.
- Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte reichlich Béchamelsauce und Parmesan enthalten.
- Lasagne backen: Die vorbereitete Lasagne in den vorgeheizten Backofen (200°C Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten stellen und etwa 30 Minuten backen.
- Lasagne aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert wird.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwende frischen Parmesan für intensiveren Geschmack.
- Achte darauf, dass die Bolognesesauce lange genug köchelt.
- Lasse die Lasagne vor dem Servieren ruhen, damit sich die Aromen setzen.
- Für eine knusprigere Kruste etwas mehr Parmesan auf die oberste Schicht streuen.
- Frisches Basilikum als Garnitur verleiht zusätzliches Aroma.
- Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.
- Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsesorten.
- Serviere die Lasagne mit einem frischen Salat.
Variationen und Anpassungen
- Für eine leichtere Variante kannst du die Bolognese mit Putenhackfleisch zubereiten.
- Vegetarische Lasagne: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu.
- Verwende Auberginen- oder Zucchinischeiben anstelle von Lasagneplatten.
- Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella und Provolone.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, du kannst die Lasagne portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Ein einfacher grüner Salat oder Knoblauchbrot passen hervorragend zur Lasagne.
Ja, du kannst die Lasagne vorbereiten, im Kühlschrank lagern und später backen.
Gekühlt hält sich die Lasagne etwa 3-4 Tage.
Du kannst eine vegetarische Version mit Linsen oder Sojafleisch zubereiten.
Neben Salz und Pfeffer kannst du Oregano und Basilikum verwenden.
Stelle sicher, dass genug Sauce zwischen den Schichten ist, um die Lasagne saftig zu halten.
Ähnliche Beiträge
One Pot Pasta nach Bolognese Art: Ein Genuss für die Sinne
Diese One Pot Pasta kombiniert klassischen Bolognesegeschmack mit einfacher Zubereitung.
WeiterlesenKöstliche Spinatlasagne: Einfach und Lecker
Erleben Sie die Vielfalt der köstlichen Spinatlasagne mit einer harmonischen Geschmacksnote.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
Weiterlesen