Knusprige Hausgemachte Falafel: Originalrezept aus dem Nahen Osten
Wenn es um vegetarische Köstlichkeiten geht, ist Falafel ein echtes Highlight! Knusprige hausgemachte Falafel ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage beeindruckt. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat sich dieses Rezept weltweit zu einem beliebten Favoriten entwickelt. Perfekt für jede Jahreszeit und jeden Anlass – sei es ein Familienessen, eine Gartenparty oder ein geselliger Abend mit Freunden.
6
Portionen
Zutaten
- 300 g Trockene Kichererbsen
- 0.5 TL Natron
- 80 g Frische Petersilie
- 40 g Frischer Koriander
- 20 g Frische Minze
- 2 Mittelgroße Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 0.5 Stück Zitronensaft
- 3 EL Weißer Sesam
- 2 TL Koriandersamen
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 0.5 TL Zimt
- 2 TL Paprikapulver
- 1.5 TL Salz
- 1.5 TL Pfeffer
- 2 EL Sumach
- 2 Rote Zwiebeln
- 4 EL Olivenöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Kichererbsen über Nacht in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser und Natron einweichen.
- Am nächsten Tag die Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden.
- Die Kichererbsen zusammen mit Petersilie, Koriander, Minze, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen in einem Food Processor zu einer groben Masse verarbeiten. Den Sesam untermischen.
- Die Falafel-Masse in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 40-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Sumach-Zwiebeln Sumach, Zwiebeln und Olivenöl vermischen.
- Das Öl in einem Topf auf ca. 190 Grad erhitzen. Die Falafel-Masse zu Kugeln formen und in das heiße Öl geben.
- Die Falafel etwa 1 Minute braten, dann wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Falafel mit Hummus, Salat, Sumach-Zwiebeln, Tahini-Sauce und Pita-Brot servieren.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Die getrockneten Kichererbsen über Nacht einweichen lassen, um eine knusprige Textur zu erhalten.
- Verwenden Sie frische Kräuter für mehr Aroma und Frische.
- Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur von etwa 180°C hat, um knusprige Falafel zu frittieren.
- Formen Sie die Falafel zu flachen Patties, damit sie gleichmäßig garen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzmischungen für neuen Geschmack.
- Lassen Sie die fertigen Falafel auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Verwenden Sie Sesamsamen für zusätzlichen Crunch in der Falafel-Masse.
- Probieren Sie eine Variation mit Spinat oder anderen grünen Blattgemüsen.
Variationen und Anpassungen
- Fügen Sie rote Linsen hinzu, um die Konsistenz zu verändern und die Proteinmenge zu erhöhen.
- Mischen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Masse für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Verwenden Sie schwarze Bohnen anstelle von Kichererbsen für eine andere Geschmacksrichtung.
- Würzen Sie mit geräuchertem Paprikapulver für eine rauchige Note.
- Garniere mit Granatapfelkernen für eine fruchtige Ergänzung.
- Servieren Sie mit einer kleinen Portion Reis und gegrilltem Gemüse.
- Für ein anderes Aroma, probieren Sie einen Zitronen-Knoblauch-Dip anstelle von klassischem Tzatziki.
Diese knusprigen hausgemachten Falafel sind ein wahres Geschmackserlebnis und lassen sich leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, ungebratene Falafel können Sie einfrieren. Formen Sie die Masse zu Kugeln und legen Sie diese auf ein Blech zum Vorfrieren. Sobald sie gefroren sind, können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden.
Frisch gemachte Falafel sollten innerhalb von 1-2 Tagen gegessen werden, können jedoch einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hummus, Tahini-Sauce, Joghurt-Dip mit Minze und Knoblauch und scharfe Saucen passen perfekt zu Falafel.
Es ist möglich, aber für die beste Textur und Geschmack werden getrocknete, eingeweichte Kichererbsen empfohlen.
Ja, wenn keine Mehlzugaben oder glutenhaltige Zutaten verwendet werden, sind Falafel glutenfrei.
Salate, gegrilltes Gemüse, Pita-Brot und ein frischer Dip sind hervorragende Beilagen.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen