Köstliche Grüne Bohnen im Speckmantel – Ein festlicher Genuss nach Omas Art!
In der Vielfalt von Omas Küche finden sich einige Gerichte, die nicht nur geschmacklich beeindrucken, sondern auch optisch etwas hermachen. Ein solcher Klassiker sind Grüne Bohnen im Speckmantel. Diese Beilage besticht durch ihre Einfachheit und Raffinesse zugleich. Sie ist perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstage, aber auch hervorragend geeignet, um Gästen eine kulinarische Freude zu bereiten.
4
Portionen
Zutaten
- 700 g Grüne Bohnen
- 6 Scheiben Schinkenspeck, geräuchert
- 1 EL Butter
- 1 TL Natron
- nach Bedarf Salz
- 0.5 TL Bohnenkraut
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wasser vorbereiten: Nimm einen großen Topf und fülle ihn mit Wasser. Füge einen Esslöffel Natron hinzu, um die grüne Farbe der Bohnen zu erhalten.
- Bohnen vorbereiten: Wasche und putze die Bohnen gründlich. Schneide die Enden ab.
- Bohnen kochen: Wenn das Wasser kocht, gib die Bohnen hinzu und koche sie 15-25 Minuten.
- Bratpfanne erhitzen: Gib die Butter in eine Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze.
- Bohnen in Speck wickeln: Nimm eine Handvoll Bohnen und wickele sie in Speck.
- Bohnen braten: Brate die Bohnen in der Pfanne, bis der Speck knusprig ist.
- Servieren: Platziere die Päckchen auf einem Teller und serviere sie sofort.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwende frische Bohnen für den besten Geschmack.
- Koche die Bohnen bissfest, um die perfekte Textur zu erhalten.
- Für einen knusprigen Speck brate ihn bei mittlerer Hitze.
- Verwende Natron im Kochwasser, um die grüne Farbe zu erhalten.
- Probiere verschiedene Schinkenarten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
- Kühle die gekochten Bohnen in Eiswasser ab, um sie knackig zu halten.
- Achte darauf, dass die Bohnen im Speck gleichmäßig groß sind.
- Erwäge das Hinzufügen von Bohnenkraut für ein zusätzliches Aroma.
Variationen und Anpassungen
- Experimentiere mit verschiedenen Bohnenarten, wie Wachsbohnen.
- Verwende luftgetrockneten Schinken für eine fettarme Variante.
- Probiere eine bräsierte Version im Ofen für einen krispigen Speckmantel.
- Füge geröstete Nüsse für eine extra knusprige Textur hinzu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im Kühlschrank gelagert sind sie bis zu 3 Tage frisch, allerdings schmecken sie frisch am besten.
Ja, verwende einfach vegetarische Speckalternativen oder lasse den Speck weg und würze die Bohnen stärker.
Ja, sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien wie Vitamin K, C und Folat.
Verwende frische Bohnen und koche sie nur bissfest.
Ja, im Ofen werden sie bei 180°C für etwa 10 Minuten besonders knusprig.
Kartoffelsalat oder Lammkoteletts ergänzen das Gericht besonders gut.
Ähnliche Beiträge
Hähnchenfilets mit Speck und braunem Zucker: Süßes Fingerfood für jede Gelegenheit
Ein einfaches und schnelles Rezept für süße und salzige Hähnchenstreifen.
WeiterlesenHerzhafter Rosenkohleintopf mit Speck und Kartoffeln – Ein Winterhighlight
Ein herzhaftes Wintergericht, das mit seinem reichen Geschmack und der herzhaften Kombination von Zutaten begeistert.
WeiterlesenSaftige Moink Balls: Fleischbällchen im Speckmantel für Grillfans
Entdecke die unwiderstehlichen Moink Balls - der perfekte Grillgenuss für echte Fleischliebhaber.
Weiterlesen