Köstliche Hähnchen-Ricotta-Fleischbällchen mit cremiger Spinat-Alfredo-Sauce

Egal, ob du nach einem gemütlichen Familienessen oder einem herausragenden Gericht für Gäste suchst, diese Ofen-gebackenen Hühner-Ricotta-Fleischbällchen mit Spinat Alfredo Sauce sind eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus zarten Fleischbällchen, cremiger Sauce und schmackhaftem Spinat ist einfach unwiderstehlich. Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann im Voraus zubereitet werden – ideal für stressfreie Wochenabende.
4  Portionen

Zutaten

  • 120 ml Semmelbrösel
  • 120 ml Milch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 ml frische Petersilie
  • 60 ml getrocknete Tomaten
  • 700 g Hähnchenhackfleisch
  • 170 g Vollmilch-Ricotta
  • 1 großes Ei
  • 80 ml frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Bedarf Salz
  • 6 Speckstreifen
  • 4 Esslöffel Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 360 ml Sahne zum Kochen
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 240 ml frisch geriebener Parmesan
  • 150 g Babyspinat
  • 1 Esslöffel frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Backofen vorbereiten: Heize deinen Backofen auf 220 °C (Umluft: 200°C) vor. Bereite ein großes Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.
  2. Semmelbrösel einweichen: Nimm eine mittelgroße Schüssel und vermenge die Semmelbrösel mit der Milch. Lass die Mischung für etwa zwei Minuten ruhen, damit die Semmelbrösel die Flüssigkeit gut aufnehmen können.
  3. Gemüse vorbereiten: Gib die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die frische Petersilie und die getrockneten Tomaten in eine Küchenmaschine. Verarbeite die Zutaten, bis sie gut zerkleinert sind. Gehe sicher, dass du bei Bedarf die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abkratzt, um alles gleichmäßig zu zerkleinern.
  4. Fleischball-Mischung anfertigen: In einer großen Schüssel vermische nun die Zwiebelmischung mit dem Hähnchenfleisch, der eingeweichten Semmelbrösel-Mischung, dem Ei, dem Ricotta, dem frisch geriebenen Parmesan, der italienischen Gewürzmischung und einer Prise Salz. Mische alles vorsichtig mit einem Löffel oder deinen Händen, bis die Zutaten gerade so verbunden sind.
  5. Fleischbällchen formen: Nimm Portionen der Mischung und forme sie zu kleinen, etwa 6,5 cm großen Fleischbällchen. Setze die geformten Fleischbällchen gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Besprühe die Bällchen mit etwas Öl, um ihnen eine schöne goldbraune Kruste zu verleihen.
  6. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Fleischbällchen für 15 bis 20 Minuten, bis sie außen schön knusprig und innen durchgegart sind.
  7. Alfredo-Sauce zubereiten: Während die Fleischbällchen im Ofen sind, kannst du mit der Zubereitung der Spinat-Alfredo-Sauce beginnen. Erhitze eine große Pfanne oder eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Baconstreifen an, bis sie schön knusprig sind, und lege sie anschließend auf einen Teller.
  8. Butter und Knoblauch hinzufügen: In derselben Pfanne, in der du den Bacon gebraten hast, schmelze die Butter. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn etwa eine Minute lang, bis er aromatisch ist.
  9. Sahne einrühren: Gieße die Sahne in die Pfanne und lasse sie leicht köcheln. Koche die Mischung für etwa zwei Minuten, um sie etwas einzudicken.
  10. Würzen: Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Rühre dann den frisch geriebenen Parmesan ein und lasse ihn in der Sauce schmelzen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
  11. Spinat hinzufügen: Füge den Babyspinat zur Sauce hinzu und koche ihn für ein bis zwei Minuten, bis er zusammengefallen ist und seinen Platz in der Sauce findet.
  12. Fleischbällchen vereinen: Nimm die gebackenen Fleischbällchen aus dem Ofen und gib sie in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce. Koche alles noch etwa zwei Minuten, damit die Aromen gut miteinander verschmelzen und die Sauce leicht eindickt.
  13. Bacon hinzufügen: Schneide den gebratenen Bacon in kleine Stücke und streue ihn über die fertige Sauce und die Fleischbällchen.
  14. Servieren: Jetzt ist dein Gericht bereit, serviert zu werden! Platziere die Fleischbällchen zusammen mit der cremigen Sauce auf Tellern und genieße deine köstliche Mahlzeit sofort.

Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:

  • Verwende frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack.
  • Kühle die Mischung vor dem Formen der Fleischbällchen, um das Formen zu erleichtern.
  • Achte darauf, die Fleischbällchen nicht zu überkochen, um ihre Saftigkeit zu bewahren.
  • Knuspriger Bacon ergänzt die cremige Sauce perfekt.
  • Serviere mit frischem Brot, um die restliche Sauce aufzutunken.
  • Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen für dynamische Aromen.
  • Bereite extra Fleischbällchen zu und friere sie für einfache Mahlzeiten ein.
  • Verwende geräucherten Speck für eine tiefere Geschmacksnote.

Variationen und Anpassungen

  • Ersetze Spinat durch Grünkohl für eine stärkere Textur.
  • Verwende Putenhackfleisch statt Hähnchenhackfleisch für einen anderen Geschmack.
  • Füge geröstete Pinienkerne hinzu für einen zusätzlichen Crunch.
  • Bereite die Sauce mit laktosefreier Sahne für eine laktosefreie Variante zu.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, die Fleischbällchen können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.

Die Fleischbällchen passen gut zu Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder gerösteten Kartoffeln.

Ja, du kannst pflanzliche Hackfleischalternativen verwenden und den Bacon weglassen oder durch geräuchertes Paprikapulver ersetzen.

Du kannst mehr oder weniger Knoblauch, Spinat, oder Parmesan hinzufügen, je nach Präferenz.

Ja, verwende einfach glutenfreie Semmelbrösel.

Ein leichter Weißwein wie ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc passen hervorragend.

Ähnliche Beiträge

Knusprige Hähnchenspieße aus der Heißluftfritteuse: Der perfekte Genuss für jeden Anlass!

Saftige Hähnchenspieße, perfekt knusprig durch die Heißluftfritteuse zubereitet.

Weiterlesen

Cremiges Hähnchen mit Gnocchi in köstlicher Asiago-Sauce

Dies ist ein cremiges Hähnchen- und Gnocchi-Gericht in einer köstlichen Asiago-Sauce, perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.

Weiterlesen

Hähnchenfilets mit Speck und braunem Zucker: Süßes Fingerfood für jede Gelegenheit

Ein einfaches und schnelles Rezept für süße und salzige Hähnchenstreifen.

Weiterlesen