Köstliches Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen - Einfach und Schnelle Zubereitung

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – dieses Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen kann das ganze Jahr über genossen werden. Im Herbst und Winter wärmt es von innen und bietet einen großartigen Wohlfühlfaktor, wenn die Tage kürzer und kälter werden. Im Frühling und Sommer hingegen wirkt es leicht und frisch, dank der saftigen Pilze und des zarten Hähnchenfleischs. Dieses Gericht ist so vielseitig, dass es für viele Anlässe geeignet ist. Es verbindet unkomplizierte Zubereitung mit einem Geschmackserlebnis, das beeindruckt.
4  Portionen

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g frische Champignons, braun
  • 250 g Schlagsahne
  • 200 ml Geflügelfond
  • 1 mittelgroß Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Sojasoße
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • zum Garnieren gehackte Petersilie

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung: Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. Hähnchenbrustfilet in 1 cm breite Streifen schneiden und mit Salz würzen.
  2. Anbraten: Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen in zwei Portionen scharf anbraten, pfeffern und warm halten.
  3. Pilzrahmsoße zubereiten: Restliches Butterschmalz in die Pfanne geben, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit Mehl bestäuben, kurz dünsten und mit Geflügelfond ablöschen. Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Sojasoße abschmecken.
  4. Fertigstellen: Hähnchenstreifen zurück in die Soße geben und 1-2 Minuten ziehen lassen. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:

  • Verwende frische, regionale Pilze, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, um es zart und saftig zu halten.
  • Gebe der Soße einen Spritzer Zitrone für eine erfrischende Note.
  • Erwäge, geröstete Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzuzufügen.
  • Wenn du es würziger magst, füge etwas Chili hinzu.
  • Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano.

Variationen und Anpassungen

  • Verwende Putenfleisch als Alternative zu Hähnchen.
  • Probiere es mit verschiedenen Pilzmischungen für unterschiedliche Texturen.
  • Ergänze das Gericht mit sautiertem Gemüse wie Paprika und Zucchini.
  • Statt Schlagsahne kann auch Kokosmilch verwendet werden, um eine tropische Note zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, du kannst stattdessen eine pflanzliche Sahnealternative verwenden oder die Sahne ganz weglassen.

Reis, Nudeln oder Brot passen hervorragend zu diesem Gericht, um die köstliche Soße aufzusaugen.

Ja, du kannst auch andere Sorten wie Kräuterseitlinge oder Steinpilze verwenden, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu geben.

Du kannst etwas Weißwein zur Soße hinzufügen oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden, um das Aroma zu intensivieren.

Das Gericht hält sich, gut abgedeckt, bis zu 2 Tage im Kühlschrank.

Ja, das Hähnchengeschnetzelte lässt sich gut einfrieren. Achte darauf, es in geeigneten Behältern oder Beuteln portionsweise zu lagern.

Ähnliche Beiträge

Original American Pancakes Rezept – Luftig, Lecker und Einfach Nachzumachen

Luftige, goldbraune Pancakes sind der perfekte Start in den Tag und ein unverzichtbarer Frühstücksklassiker, der in jeder gemütlichen Auszeit für Genuss sorgt.

Weiterlesen

Schnelle und leckere Lauch Quiche mit Schinken – einfaches Rezept für Genießer

Diese Quiche ist schnell gemacht und kombiniert den süßen Geschmack von Lauch mit herzhaftem Schinken für ein köstliches Erlebnis.

Weiterlesen

Perfekte Quiche Lorraine: Einfaches und traditionelles Rezept für Genießer

Die Quiche Lorraine ist der Inbegriff der französischen Küche, einfach zuzubereiten und herrlich im Geschmack.

Weiterlesen