Leckere Ganzjahres-Tomatensuppe: Schnelles Rezept für jeden Tag
Diese Tomatensuppe kann warm oder kalt serviert werden, je nach Saison und Vorliebe. Sie ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und kann leicht an verschiedene Geschmäcker und diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Dank der in Tomaten enthaltenen Vitamine und Antioxidantien ist sie auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. Die Möglichkeit, die Suppe einzufrieren, macht sie zudem zu einem praktischen Gericht für vielbeschäftigte Tage. Mit verschiedenen Gewürzen und Toppings kann sie immer wieder neu erfunden werden.
4
Portionen
Zutaten
- 1200 g Ganze, geschälte Tomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 1.5 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 3 (alternativ 1 TL getrocknet) frische Thymianzweige
- 2 Lorbeerblätter
- 0.5 TL schwarze Pfefferkörner
- 100 g halbfest geschlagene Sahne
- Basilikumblätter
Schritt-für-Schritt Anleitung
- **Vorbereitung**: Zwiebeln und Knoblauch grob würfeln.
- **Aroma-Grundlage schaffen**: Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
- **Tomaten hinzufügen**: Geschälte Tomaten aus der Dose, Wasser, Tomatenmark, Salz und ein Kräutersäckchen (mit Thymian, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern) in den Topf geben.
- **Köcheln lassen**: 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- **Pürieren und abschmecken**: Kräutersäckchen entfernen, Suppe pürieren und nach Geschmack abschmecken.
- **Servieren**: Mit halbfester Sahne und Basilikumblättern garnieren.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwende frische Kräuter, um das Aroma zu verstärken.
- Karamellisiere den Zucker gleichmäßig für eine reiche Geschmacksbasis.
- Verwende hochwertige Tomaten für den besten Geschmack.
- Ziehe die Suppe durch ein Sieb, um eine glatte Textur zu erhalten.
- Kombiniere mit gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch.
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
- Lass die Suppe vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Schmecke die Suppe vor dem Servieren nochmals ab, um sicherzustellen, dass alle Aromen richtig balanciert sind.
Variationen und Anpassungen
- Verwende Dosentomaten in Bio-Qualität für einen intensiveren Geschmack.
- Füge Rote Linsen für eine sämige Konsistenz hinzu.
- Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini.
- Für einen mediterranen Touch kannst du Olivenscheiben oder Kapern hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, die Tomatensuppe kann gut eingefroren werden und ist so bis zu 3 Monate haltbar.
Du kannst auch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch verwenden, um das Gericht vegan zu halten.
Ein gegrilltes Käsesandwich oder frisches Baguette passen hervorragend zur Suppe.
Füge einen Hauch von Chili oder eine Prise Cayennepfeffer für eine schärfere Note hinzu.
Ja, als Gazpacho eignet sich die Suppe perfekt für warme Tage.
Kichererbsen oder Linsen können hinzugefügt werden, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Ähnliche Beiträge
Köstliches Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen - Einfach und Schnelle Zubereitung
Ein köstliches Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen, das schnell und einfach zubereitet ist.
WeiterlesenOriginal American Pancakes Rezept – Luftig, Lecker und Einfach Nachzumachen
Luftige, goldbraune Pancakes sind der perfekte Start in den Tag und ein unverzichtbarer Frühstücksklassiker, der in jeder gemütlichen Auszeit für Genuss sorgt.
WeiterlesenCremige Blumenkohlsuppe – einfaches und schnelles Rezept für jede Gelegenheit
Cremige Blumenkohlsuppe – das einfache und schnelle Rezept für jede Gelegenheit.
Weiterlesen