Leckere gefüllte Paprika mit Hackfleisch – einfaches Rezept
Nichts sagt mehr 'Herzlich Willkommen' als der Duft von leckeren gefüllten Paprika mit Hackfleisch, der durch die Küche zieht. Dieses einfache Rezept ist nicht nur ein Klassiker in vielen Haushalten, sondern auch ein echter Alleskönner. Selbst bei spontanen Anlässen sorgt es für Begeisterung und ist durch seine Zutaten vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Beilagen. Sowohl Jung als auch Alt lieben diese schmackhafte Kombination, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Im Herbst und Winter ist sie besonders wärmend und sättigend.
4
Portionen
Zutaten
- 4 Paprikaschoten
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- 200 ml Milch
- 1 Brötchen (altbacken, gewürfelt)
- 1 Ei
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Majoran
- 100 g Feta (für einen Feta-Kern)
- 800 g Dosen Tomaten (ganze und geschälte)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprika-Tomatenmark
- 1 EL Ajvar (Paprikamus)
- 1 TL italienische Kräuter (Trockenkräuter)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
- **Backofen vorheizen**: Auf 180°C Umluft.
- **Brötchen einweichen**: Brötchenwürfel in einer Schale mit Milch übergießen und einweichen lassen.
- **Paprika vorbereiten**: Waschen, Deckel abschneiden, Trennwände und Kerne entfernen.
- **Hackfleischfüllung zubereiten**: Hackfleisch, gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paprikapulver, Salz, Majoran und eingeweichtes Brötchen vermengen. Optional Feta-Würfel einarbeiten.
- **Paprika füllen**: Füllung in die vorbereiteten Paprikaschoten geben.
- **Soße zubereiten**: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Tomaten, Tomatenmark, Paprika-Tomatenmark, Ajvar, italienische Kräuter, Salz, Zucker und Cayennepfeffer hinzufügen. Köcheln lassen.
- **Backen**: Gefüllte Paprika in eine ofenfeste Form stellen, mit Soße übergießen und 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwende frisches, hochwertiges Hackfleisch für den besten Geschmack.
- Achte darauf, die Paprikaschoten gleichmäßig zu füllen, um eine gleichmäßige Garzeit zu garantieren.
- Für zusätzliche Würze kannst du scharfe Paprikapulver oder Chiliflocken in die Füllung mischen.
- Eine Prise Zimt in der Soße kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.
- Lasse die Paprikaschoten nach dem Backen ein wenig ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Probiere, anstelle von Majoran frische Petersilie oder Basilikum zu verwenden.
- Reiche einen frischen Salat als leichte Beilage dazu.
- Überbacke die Paprikaschoten mit Käse für eine goldene Kruste.
Variationen und Anpassungen
- Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Füllung, wie Cheddar oder Mozzarella.
- Ersetze das Hackfleisch durch eine vegane Alternativ wie Sojahack.
- Füge gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten zur Füllung hinzu, um mehr mediterranen Flair zu erhalten.
- Verwende gelbe oder grüne Paprikaschoten für eine bunte Präsentation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, du kannst die Paprikaschoten am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bis sie fertig zum Füllen sind.
Nein, das Rezept enthält Brötchen, aber du kannst glutenfreies Brot als Alternative verwenden.
Du kannst Rindfleisch, Schweinefleisch oder eine Mischung aus beiden verwenden. Für eine leichtere Option eignet sich auch Geflügelhackfleisch.
Ja, der Feta ist optional und kann weggelassen oder durch einen anderen Käse ersetzt werden.
Du kannst verschiedene Kräuter hinzufügen oder mehr Gewürze für zusätzlichen Geschmack verwenden.
Im Kühlschrank aufbewahrt, sollten die gefüllten Paprika innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.
Ähnliche Beiträge
Leckere mexikanische Tacos mit Hackfleisch – einfach und schnell zubereitet
Diese mexikanischen Tacos mit Hackfleisch sind schnell und einfach zubereitet.
WeiterlesenMexikanischer Hackfleisch-Burrito: Einfache und leckere Rezeptidee
Ein köstlicher mexikanischer Hackfleisch-Burrito, der schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert.
WeiterlesenLeckeres und einfaches Muhammara Rezept: Paprika-Walnuss-Dip (vegan)
Ein köstlicher Paprika-Walnuss-Dip, perfekt als Vorspeise oder Teil eines Mezze-Tellers.
Weiterlesen