Mexikanischer Hackfleisch-Burrito: Einfache und leckere Rezeptidee
Dieser mexikanische Hackfleisch-Burrito ist eine köstliche Kombination aus traditionellen Aromen der mexikanischen Küche und einfacher Zubereitung. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Zusammensein mit Freunden. Die Zutaten sind einfach erhältlich und das Rezept lässt sich nach Belieben anpassen. Ob würzig oder mild, dieser Burrito trifft jeden Geschmack und kann das ganze Jahr über genossen werden. Eine ideale Mahlzeit für die Familie, bei der jeder individuell den Burrito nach seinen Vorlieben gestalten kann.
4
Portionen
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 3-4 Stück Eisbergsalatblätter
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 (ca. 80 g) große Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 140 g Abtropfgewicht kleine Dose Mais
- 125 g Abtropfgewicht kleine Dose Kidneybohnen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- 0.25 TL Cayennepfeffer
- 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 8 (Ø 20 cm) Weizen-Tortillafladen
- 8 TL Crème Fraîche
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Gemüses: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen. Eisbergsalatblätter waschen und in feine Streifen schneiden.
- Anbraten des Hackfleischs: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig und scharf anbraten. Mit Salz, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Gemüse hinzufügen: Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Mais und Kidneybohnen zum Hackfleisch geben und 2-3 Minuten mitbraten. Zum Schluss die Tomatenwürfel unterheben und nach Belieben abschmecken.
- Tortilla-Fladen vorbereiten: Tortilla-Fladen nach Packungsanweisung erwärmen. Jeden Fladen mit ca. 1 TL Crème Fraîche bestreichen und etwa 1/8 der Hackmasse darauf verteilen. Eisbergsalatblätter darüber streuen.
- Burritos rollen: Den unteren Tortilla-Teil nach oben umschlagen, dann die Seiten eng über der Füllung einschlagen und zusammenrollen. Optional die Burritos mit Küchengarn festschnüren.
- Servieren: Die Burritos sofort servieren und genießen.
Tipps, damit das Gericht noch besser wird:
- Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Kochen beginnst.
- Rolle die Burritos fest ein, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Verwende frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
- Für extra Würze füge frische gehackte Chilis hinzu.
- Verwende Vollkorn-Tortillas für eine gesündere Variante.
- Ersetze Crème Fraîche durch Joghurt für weniger Fett.
- Röste die Tortillas leicht an, um ihnen mehr Textur zu geben.
- Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Avocado oder geriebenem Käse.
Variationen und Anpassungen
- Verwende schwarze Bohnen anstelle von Kidneybohnen.
- Füge Avocado oder Guacamole zur Füllung hinzu.
- Taille das Rezept für eine kleinere oder größere Anzahl an Portionen an.
- Probiere süßere Zutaten wie karamellisierte Zwiebeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, du kannst Rinderhackfleisch oder sogar Putenhackfleisch verwenden, um den Burrito zuzubereiten.
Ja, du kannst das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen oder gebratene Pilze ersetzen.
Füge einfach mehr Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños hinzu, um den Burrito würziger zu machen.
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Burritos 1-2 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind.
Ja, die Burritos können eingefroren werden. Wickel sie gut ein und friere sie bis zu einem Monat ein.
Ein frischer Salat, Guacamole oder mexikanischer Reis sind tolle Beilagen.
Ja, der Burrito kann auch kalt als schneller Snack gegessen werden.
Ähnliche Beiträge
Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
WeiterlesenHerzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage
Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.
Weiterlesen