One Pot Pasta nach Bolognese Art: Ein Genuss für die Sinne

One Pot Pasta ist die ideale Lösung für alle, die eine köstliche Mahlzeit zubereiten möchten, ohne viel Abwasch zu haben. Basierend auf dem traditionellen Bolognese-Rezept bringt dieses Gericht die bekannten Aromen von Hackfleisch, Tomaten und italienischen Kräutern auf einfache Weise zusammen. Lassen Sie sich vom reichhaltigen Geschmack überzeugen, der durch die One-Pot-Methode perfekt unterstützt wird.
4  Portionen

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 250 g Nudeln (idealerweise Penne, Kochzeit ca. 8-11 Min.)
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe
  • 400 g Tomaten (stückig)
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
  • (frisch gerieben, zum Servieren) Parmesan

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Mit Salz würzen und rösten, bis es gebräunt ist.
  3. Die Frühlingszwiebeln (ein paar grüne Ringe zur Seite legen), den Knoblauch und das Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Mit Paprikapulver und Zucker würzen.
  4. Den Topf mit Gemüsefond und stückigen Tomaten ablöschen. Gut umrühren.
  5. Die rohen Nudeln und den Kräuterfrischkäse unterrühren. Italienische Kräuter hinzufügen.
  6. Die Mischung aufkochen und ohne Deckel bei mittlerer Hitze ca. 13 Minuten köcheln lassen. Regelmäßig umrühren, besonders gegen Ende der Garzeit.
  7. Mit Salz und Paprikapulver abschmecken. Mit dem restlichen Frühlingszwiebelgrün und geriebenem Parmesan servieren.

Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:

  • Verwenden Sie frische Kräuter für ein intensiveres Aroma.
  • Geben Sie zum Schluss einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Aromen aufzufrischen.
  • Achten Sie darauf, die Pasta regelmäßig zu rühren, um Ankleben zu verhindern.
  • Rösten Sie die Kräuter kurz im Öl, bevor Sie das Hackfleisch braten.
  • Fügen Sie einige Chiliflocken für eine würzige Note hinzu.
  • Ein paar klein gehackte Oliven können ebenfalls gut im Geschmack sein.
  • Für extra Cremigkeit, mischen Sie etwas Sahne unter den Frischkäse.
  • Etwas Rotwein kann der Sauce eine besondere Tiefe verleihen.

Variationen und Anpassungen

  • Tausch den Frischkäse gegen eine vegane Alternative.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Pasta.
  • Erhöhen Sie die Menge an Gemüse für eine gesündere Mahlzeit.
  • Verwenden Sie Hühnerfond statt Gemüsefond für einen anderen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, verwenden Sie Tofu oder Sojahack als leckere Alternative.

Ja, Zucchini oder Paprika passen gut zu diesem Rezept.

Penne oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen.

Ja, die Sauce kann am Vortag zubereitet und gekühlt werden.

In einem luftdichten Behälter hält das Gericht 3 Tage im Kühlschrank.

Ja, experimentieren Sie mit Pesto oder Alfredo für eine andere Variante.

Ähnliche Beiträge

Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter

Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht

Weiterlesen

Schnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch

Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.

Weiterlesen

Herzhafte Cremesuppe mit Kielbasa: Ein Wohlfühldelikt für kalte Tage

Diese cremige Bohnensuppe mit Kielbasa wärmt und schmeckt hervorragend.

Weiterlesen