Perfekte Quiche Lorraine: Einfaches und traditionelles Rezept für Genießer

Die Quiche Lorraine begeistert mit ihrer Kombination aus knusprigem Mürbeteig, einer sahnigen Eierfüllung und herzhaftem Speck. Sie stammt aus der Region Lothringen und ist sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Diese vielseitige Quiche ist perfekt für Familienessen, Picknicks oder Brunch-Treffen und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Im Frühling und Sommer bringen frische Kräuter Frische, während im Herbst und Winter kräftigere Zutaten Einzug halten.
4  Portionen

Zutaten

  • 1 Mürbeteig
  • 4 Eier
  • 2 Stangen Lauch
  • 200 g Sahne
  • 150 g Emmentaler-Käse
  • 100 g Bauchspeck
  • 30 g Butter
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Teig in die Quiche-Form legen, mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten vorbacken.
  3. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Speck würfeln und Käse reiben.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen, Speck und Lauch etwa 5 Minuten andünsten.
  5. Eier mit Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Käse und Lauch-Speck-Masse unter die Eier-Sahne-Mischung heben.
  7. Die Masse auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
  8. Die Quiche auf der zweiten Schiene von unten etwa 35 Minuten backen, bis der Guss gestockt und goldgelb ist.

Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:

  • Verwenden Sie frische Eier und hochwertige Sahne für den besten Geschmack.
  • Wenn Sie mehr Geschmack wünschen, fügen Sie etwas geriebenen Knoblauch zur Eiermasse hinzu.
  • Lassen Sie die Quiche nach dem Backen leicht abkühlen, damit sich die Aromen besser entfalten.
  • Probieren Sie, verschiedene Käsesorten wie Gruyère oder Comté zu verwenden.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch hinzu, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erreichen.
  • Um die Kruste besonders knusprig zu machen, bestreichen Sie den Teig vor dem Vorbacken mit etwas Eiweiß.
  • Servieren Sie die Quiche mit einem erfrischenden Apfel-Cider im Sommer.
  • Wenn Sie die Quiche lagern, lassen Sie sie erst vollständig auskühlen, bevor Sie sie abdecken.

Variationen und Anpassungen

  • Fügen Sie gebratene Zwiebeln für eine süßere Note hinzu.
  • Ersetzen Sie den Bauchspeck durch geräucherten Schinken für eine mildere Variante.
  • Verwenden Sie eine Mischung aus Sahne und Crème fraîche für mehr Cremigkeit.
  • Für eine vegetarische Variante, lassen Sie den Speck weg und fügen Sie gedünstete Champignons hinzu.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, die Quiche Lorraine lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann am nächsten Tag serviert oder erneut erwärmt werden.

Ein frischer grüner Salat oder Tomatensalat ist eine perfekte Ergänzung zur herzhaften Quiche.

Die Quiche Lorraine hält sich im Kühlschrank gut für 3-4 Tage.

Ja, die Quiche kann eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden und tauen Sie sie vor dem erneuten Erhitzen vollständig auf.

Nein, Sie können auch fertige Quiche- & Tarte-Teig aus dem Kühlregal verwenden, wenn es schneller gehen soll.

Ein leichter Weißwein wie Riesling ergänzt die Quiche perfekt.

Ähnliche Beiträge

Perfekte Champignon-Rahm-Sauce: Schnell, Cremig und Köstlich Zubereitet

Diese cremige Champignon-Rahm-Sauce ist schnell und einfach zubereitet, perfekt für viele Gerichte.

Weiterlesen

Pfannkuchen / Crêpe: einfaches Grundrezept

Pfannkuchen sind ein zeitloser Klassiker in der Küche, der mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann.

Weiterlesen

Zarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter

Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht

Weiterlesen