Perfektes Naan Brot: Einfaches Pfannenrezept für Zuhause
Das Naan Brot ist ein unverzichtbares Element der indischen Küche und begeistert durch seine weiche, fluffige Konsistenz und den leicht rauchigen Geschmack. Frisches, hausgemachtes Naan Brot lässt sich leicht in der Pfanne zubereiten und bietet eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten. Ob als Beilage zu würzigem Curry, als Basis für ein herzhaftes Sandwich oder als Snack, Naan Brot passt immer. Seine Konsistenz macht es ideal zum Dippen oder zum Servieren direkt aus der Pfanne. Kinder und Erwachsene lieben es gleichermaßen, und mit ein paar Anpassungen kann es sogar vegan sein.
4
Portionen
Zutaten
- 260 g Weizenmehl Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Hefe
- 1 TL Salz
- 100 g Joghurt
- 80 ml Milch
- 40 g flüssige Butter
- etwas gehackte Kräuter (z.B. Petersilie)
- etwas geschmolzene Butter
- etwas Mehl zum Ausrollen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Teig vorbereiten: Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Joghurt, Butter und Milch nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Der Teig ist etwas feucht, daher Hände leicht ölen.
- Ruhen lassen: Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vierteln.
- Formen und ruhen lassen: Jede Teigportion zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und mit Öl bestreichen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Fladen backen: Pfanne erhitzen. Teigkugeln vorsichtig auseinander ziehen und in der Pfanne von beiden Seiten ca. 40 Sekunden backen. Beim zweiten Wenden mit einem Tuch drücken.
- Servieren: Naan mit geschmolzener Butter bestreichen und mit gehackten Kräutern garnieren.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwende frische Hefe für ein besseres Aufgehen des Teigs.
- Lass den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen für mehr Geschmack.
- Achte darauf, die Pfanne nicht zu überhitzen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
- Variiere die Kräuter nach deinem Geschmack, z.B. mit frischem Koriander.
- Für eine knusprigere Textur, bestreiche den Teig mit Öl anstatt mit Butter.
- Gebe gehackten Knoblauch in den Teig für ein extra Aroma.
- Spiele mit verschiedenen Mehlsorten für eine gesündere Variante.
- Experimente mit verschiedenen Formen, um Variation in die Präsentation zu bringen.
Variationen und Anpassungen
- Verwende Vollkornmehl statt Weizenmehl für eine gesündere Option.
- Füge Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma zum Teig hinzu.
- Erstelle eine süße Variante, indem du etwas Zucker und Zimt hinzufügst.
- Verwende Kokosmilch anstelle von Kuhmilch für ein einzigartiges Aroma.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Frisch aus der Pfanne schmeckt es jedoch am besten.
Ja, ersetze Joghurt durch eine pflanzliche Alternative und verwende pflanzliches Öl statt Butter.
Naan passt wunderbar zu Currys, Dips und Eintöpfen. Es eignet sich auch als Basis für Sandwiches.
Traditionell wird Naan in der Pfanne gebacken, aber es kann auch im vorgeheizten Ofen gebacken werden.
In einem luftdichten Behälter bleibt Naan Brot für ein bis zwei Tage frisch. Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle.
Ja, du kannst dem Teig Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Ähnliche Beiträge
Authentisches Manakish Rezept: Za’atar Pizza wie aus dem Orient
Manakish – die aromatische Za'atar Pizza, die den Geschmack des Orients auf deinen Tisch bringt.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
WeiterlesenSchnelle 20-Minuten Lo Mein mit zartem Rindfleisch, Brokkoli und Knoblauch
Ein schnelles Gericht mit asiatischer Note, perfekt für einen geschäftigen Tag.
Weiterlesen