Schnelle und einfache Sweet Chili Sauce selber machen - Rezeptanleitung
Die süßlich-scharfe Note von Sweet Chili Sauce ist ein unverzichtbarer Genuss in der modernen Küche. Unsere Rezeptanleitung zeigt Ihnen, wie einfach es ist, eine hausgemachte Version dieser vielseitigen Sauce herzustellen. Mit frischen Zutaten wie Chilis, Knoblauch und Ingwer erhalten Sie eine Sauce, die nicht nur als herrliches Topping für asiatische Gerichte dient, sondern auch als beliebter Dip für Grillfleisch oder Fingerfood glänzt. Der Vorteil selbstgemachter Sauce liegt auf der Hand: Sie wissen genau, was drin ist, können die Würze individuell anpassen und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe. Die Sweet Chili Sauce ist in wenigen Schritten zubereitet und verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Noch dazu ist sie ein echter Alleskönner, der Ihnen und Ihren Gästen immer schmeckt.
6
Portionen
Zutaten
- 130 g Chilischoten
- 1 rote Paprika
- 5 Knoblauchzehen
- 250 ml Weinessig
- 200 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 500 ml Wasser
- 2 TL Meersalz
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Chilischoten und Paprika der Länge nach halbieren. Kerne und weiße Trennwände entfernen, ein paar Kerne dürfen jedoch für die Schärfe mitverwendet werden. Die Chilischoten und Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und bereitstellen.
- Chilischoten, Paprika und Knoblauch in einen Mixer geben. Alles zu einer groben Paste zerkleinern.
- Wasser zu der Mischung im Mixer geben und noch einmal kurz durchmixen, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
- Die Mischung aus dem Mixer in einen Topf schütten. Kurz aufkochen lassen, damit die Aromen sich verbinden. Zucker hinzufügen und gut umrühren.
- Essig in den Topf geben und gut einrühren.
- Etwas Wasser zur Speisestärke geben und zu einer glatten Mischung verrühren.
- Die Speisestärkemischung zur Sweet Chili Sauce im Topf geben. Unter ständigem Rühren die Soße ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die Sweet Chili Sauce mit Meersalz abschmecken. Die fertige Soße in saubere Flaschen abfüllen. Die Flaschen verschließen und zur Aufbewahrung im Kühlschrank lagern.
Tipps, damit das das Gericht noch besser wird:
- Verwenden Sie frische Chilis für ein intensiveres Aroma.
- Passen Sie die Konsistenz durch die Menge der Speisestärke an.
- Für eine rauchigere Note, rösten Sie die Paprika vor dem Zerkleinern.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Essig für unterschiedliche Geschmacksnuancen.
- Sterilisieren Sie die Flaschen vor dem Abfüllen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Für zusätzliche Aromen, fügen Sie etwas geriebenen Ingwer hinzu.
- Geben Sie der Sauce durch etwas Limettensaft eine frische Note.
- Lagern Sie die Sauce kühl und dunkel, um den Geschmack zu konservieren.
Variationen und Anpassungen
- Fügen Sie gehackten Koriander für ein frisches Aroma hinzu.
- Ersetzen Sie Zucker durch Honig für eine alternative Süße.
- Verwenden Sie Apfelessig statt Weinessig für eine subtile Geschmacksvariante.
- Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Chili-Sorten für mehr oder weniger Schärfe.
Diese Sweet Chili Sauce ist so wandelbar, dass Sie sie Ihren persönlichen Vorlieben anpassen und zu einer Vielzahl von Gerichten ergänzen können. Genießen Sie das Kochen mit dieser würzigen, hausgemachten Sauce!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Sauce in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Wochen.
Ja, Sie können die Sauce in einem geeigneten Behälter einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen.
Sie können je nach gewünschtem Schärfegrad rote Chilischoten oder Jalapeños verwenden.
Ja, durch die Variation der Zuckermenge können Sie die Süße nach Belieben anpassen.
Ja, die Sweet Chili Sauce ist rein pflanzlich und somit vegan.
Reduzieren Sie die Anzahl der Chilikerne oder verwenden Sie mildere Paprikaschoten.
Sie eignet sich hervorragend als Dip, Marinade oder als Veredelung für asiatische Gerichte.
Ähnliche Beiträge
Perfektes griechisches Tsatsiki: Einfaches Rezept zum Selbermachen
Tsatsiki ist der perfekte Dip für jede Gelegenheit und bringt die frische mediterrane Note in jede Mahlzeit.
WeiterlesenKnusprige Hühnerspieße mit cremiger Erdnusssauce – Einfaches Rezept
Knusprige Hühnerspieße treffen auf eine cremige Erdnusssauce – einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.
WeiterlesenZarte Karotten in Honig-Knoblauch-Butter
Diese wunderbar karamellisierten Karotten sind die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht
Weiterlesen