Würzige Ingwer-Möhrensuppe: Blitzschnell zubereitet und gesund!
Egal ob Sommer oder Winter, eine gute Suppe geht immer. Diese Ingwer-Möhrensuppe passt besonders gut zu den kühleren Jahreszeiten. Besonders an kalten Wintertagen wärmt sie dich von innen heraus und gibt dir die nötige Energie, den Tag zu überstehen. Aber auch im Frühling und Herbst, wenn die Möhren-Saison ihren Höhepunkt erreicht, ist diese Suppe ein absolutes Highlight auf dem Esstisch.
4
Portionen
Zutaten
- 700 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 20 g Ingwer (Bio)
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 ml Orangensaft
- 1 EL Currypulver, mild
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Honig
- nach Bedarf: Salz
- nach Bedarf: Cayennepfeffer
- 1 Handvoll Erdnüsse, geröstet und gehackt
- zum Servieren. Chiliflocken
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Möhren schälen und grob würfeln. Zwiebel ebenfalls grob würfeln. Ingwer heiß waschen und sehr fein reiben oder klein würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen. Möhren und Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten dünsten.
- Ingwer, Currypulver und Honig zugeben, kurz mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Orangensaft hinzufügen. Aufkochen und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Suppe mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Optional Kokosmilch oder Sahne hinzufügen.
- Mit gerösteten Erdnüssen und Chiliflocken garnieren.
Tipps für die perfekte Ingwer-Möhrensuppe
- Verwende junge, frische Möhren für den besten Geschmack.
- Röste die Erdnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett für mehr Aroma.
- Für eine cremigere Suppe, püriere sie länger oder gib etwas Sahne hinzu.
- Ingwer verleiht nicht nur Schärfe, sondern regt auch die Verdauung an.
- Orangensaft gibt eine fruchtige Note und ergänzt die Süße der Möhren perfekt.
- Curry passt hervorragend zu Möhren und Ingwer und gibt der Suppe eine leichte Schärfe.
- Mit Kokosmilch oder Sahne verfeinert wird die Suppe noch herrlich cremig.
- Bereite eine größere Menge vor und friere Portionen für später ein.
Variationen und Anpassungen
- Für mehr Sättigung kannst du Kartoffeln oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Ersetze einen Teil der Möhren durch Pastinaken oder Kürbis für eine andere Note.
- Rote Linsen machen die Suppe noch nahrhafter und sämiger.
- Füge frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie am Ende hinzu.
- Für ein Thai-Curry Flair verwende Kokosmilch und Thai-Currypaste.
- Serviere die Suppe mit einem Klecks Joghurt oder Crème fraîche.
- Garniere mit gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen für Extra Crunch.
Diese würzige Ingwer-Möhrensuppe ist ein echtes Multitalent. Reich an Nährstoffen, wärmend, sättigend und super lecker. Probiere sie unbedingt aus!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt hält sich die Suppe 3-4 Tage. Sie kann auch eingefroren werden für bis zu 2-3 Monate.
Ja, die Suppe schmeckt auch kalt als erfrischende Vorspeise im Sommer. Kühle sie dazu einfach nach dem Kochen vollständig ab und stelle sie für 1-2 Stunden in den Kühlschrank bevor du servierst.
Ja, wenn du den Honig weglässt oder durch Agavendicksaft ersetzt, ist diese Suppe 100% vegan.
Ähnliche Beiträge
Cremige Blumenkohlsuppe – einfaches und schnelles Rezept für jede Gelegenheit
Cremige Blumenkohlsuppe – das einfache und schnelle Rezept für jede Gelegenheit.
WeiterlesenKöstliche Spargelcremesuppe – Einfaches Rezept für Genießer
Eine köstliche Spargelcremesuppe, die mit ihrem zarten Geschmack und cremiger Konsistenz jeden Gourmet erfreut.
WeiterlesenHerbstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch – Einfaches Rezept zum Nachkochen
Unsere herbstliche Kürbissuppe vereint die Aromen frisch geernteter Kürbisse mit der exotischen Note der Kokosmilch.
Weiterlesen